Menu

PCCaddie


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:umsaetze:kontenbearbeiten:kontenbearbeiten [2019/09/12 12:58] – [Individuell/Manuell zuordnen] uude:umsaetze:kontenbearbeiten:kontenbearbeiten [2025/05/28 17:24] (aktuell) – [Drucken] ew
Zeile 1: Zeile 1:
- 
 ====== Konten bearbeiten ====== ====== Konten bearbeiten ======
  
Zeile 107: Zeile 106:
   * untere Zeile links in grauer Schrift: Summe Netto aller Artikel, die gelb unterlegt sind   * untere Zeile links in grauer Schrift: Summe Netto aller Artikel, die gelb unterlegt sind
   * untere Zeile rechts in grauer Schrift: Summe Brutto aller Artikel, die gelb unterlegt sind   * untere Zeile rechts in grauer Schrift: Summe Brutto aller Artikel, die gelb unterlegt sind
 +
 +
 +Durch einen Doppelklick auf den Rechnungseintrag (Hier im Beispiel Frau Hodel), gelangen Sie zur Ursprungsbuchung. Ist diese aus einem anderen Kontenbereich übertragen worden (z.B. aus der Kasse im Bereich Umsatz), wechselt PC CADDIE selbstständig auch den Kontenbereich und Sie können die Ursprungsbuchung im Original einsehen. 
  
 ===== Bezahlung buchen ===== ===== Bezahlung buchen =====
Zeile 250: Zeile 252:
 ;-) Bei Monatszahlern könnte beispielsweise ein Artikel im Voraus schon für das ganze Jahr zugeordnet werden. ;-) Bei Monatszahlern könnte beispielsweise ein Artikel im Voraus schon für das ganze Jahr zugeordnet werden.
  
-==== Blauer Pfeil ====+==== Grauer Pfeil ====
  
 Der Pfeil erscheint, nachdem aus einem zugeordneten, gelben Artikel eine Rechnung generiert wurde. So weiß man, dass diese Rechnung nun offen ist.  Der Pfeil erscheint, nachdem aus einem zugeordneten, gelben Artikel eine Rechnung generiert wurde. So weiß man, dass diese Rechnung nun offen ist. 
Zeile 256: Zeile 258:
 {{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:blauer_pfeil.png|}} {{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:blauer_pfeil.png|}}
  
-==== Diskette ====+==== Lastschrifteinzug ====
  
-Ist eine Diskette zu sehenerkennen Sie, dass der Betrag bereits in der DTAUS- oder SEPA-Abbuchungsdatei berücksichtigt ist. Somit wird der Betrag beim Kunden eingezogen, sobald die Datei in ein Bankprogramm eingespielt wird.+Ist ein Blatt mit Stift zu sehen (als Symbol einer erfolgten Einzugsermächtigung) erkennen Sie, dass der Betrag bereits in der SEPA-Abbuchungsdatei berücksichtigt ist. Somit wird der Betrag beim Kunden eingezogen, sobald die Datei in ein Bankprogramm eingespielt wird.
  
-{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:diskette.png|}}+{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:bankeinzug_durchgefuerhrt1.png?800|}}
  
-==== Oranger Kreis ==== 
  
-Der orangefarbene Kreis signalisiert eine Teilbezahlung. +==== Bleistift ==== 
 + 
 +Der Bleistift signalisiert eine Teilbezahlung. 
  
 {{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:teilbezahlt.png|}} {{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:teilbezahlt.png|}}
Zeile 311: Zeile 314:
  
  
 +==== Wechsel des Kontenbereiches ====
 +
 +Wurde eine Rechnung in einen anderen Kontenbereich umgebucht, gelangen Sie mit einem Doppelklick auf den Zahlungseintrag direkt in den anderen Kontenbereich und können dort die betreffende Buchung einsehen.
 +
 +
 +======Kontendialog ab 2025======
 +
 +{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:kontodialog1.png|}}
 +
 +  - Kontakt Editieren/öffnen
 +  - Filter zur Suche im Konto
 +  - Rechnungen/Konteneinträge des aktiven Jahres als auch, falls vorhanden, der Vorjahre (kein Archiv)
 +  - Rechnung mit Einzelartikeln
 +  - Familienzusammenfassung - Übertrag
 +  - Zugeordnete Beiträge (nicht verbucht)
 +  - Artikel-Wahl manuell
 +  - Liste der Artikel
 +  - Neu: Artikel Wahl
 +  - Markierten Arikel ändern/bearbeiten
 +  - Markierte Artikel stornieren/löschen 
 +  - Artikelzuordnung für Einzelkonto
 +  - Bezahlen
 +  - Drucken
 +
 +
 +
 +====Kontakt Editieren/öffnen====
 +    
 +Aus dem Konto heraus den Kontakt editieren oder öffnen
 +
 +{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:kontodialog2.png|}}
 +====Filter zur Suche im Konto====
 +
 +Beispiel Filter: zeige mir nur den Artikel Jahresb. Student / Azubi
 +
 +{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:filter1.png|}}
 +
 +Ergebnis:
 +
 +{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:filter2.png|}}
 +
 +  - Zurücksetzten des Filters
 +  - Ergebnis
 +====Rechnungen/Konteneinträge des aktuellen Jahres als auch der Vorjahre (kein Archiv)====
 +
 +{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:vorjahre1.png|}}
 +
 +Über das + können die Vorjahre aufgeklappt werden. Aber auch das aktuelle Jahr.
 +
 +
 +====Rechnung mit Einzelartikeln====
 +
 +{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:einzelartikel1.png|}}
 +
 +  - Rechnungsnummer
 +  - Rechnungsdatum
 +  - Einzelne Artikel
 +  - Artikel bzw. Fälligkeitsdatum (mit Uhrzeit = manuell eingefügt, ohne Uhzeit über die Zuordnung)
 +  - Rechnungsbetrag 
 +  - Einzelbeträge der Artikel
 +  - Familienübertrag - der Betrag, welcher in die Gesamtrechnung des Ansprechpartners übergeben wird. Mit Doppelklick auf den Namen öffnet sich das Konto des Ansprechpartners
 +====Familienzusammenfassung - Übertrag====
 +
 +{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:famzus1.png|}}
 +
 +  - Rechnung beim Ansprechpartner (schwarze Schrift)
 +  - Hinweis zur Rechnungsnummer (graue Schrift)
 +
 +Mit Doppelklick auf den Namen = Wechsel ins Konto des Ansprechpartners oder des Familienmitglieds
 +====Zugeordnete Beiträge (nicht verbucht)====
 +
 +Für die Rechnungsstellung vorbereitete Arikel. 
 +====Artikel-Wahl manuell====
 +
 +{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:artikel1.png|}}
 +
 +Den Namen des Artikels schreiben. PCCADDIE schlägt alle gefundenen Artikel vor. Mit Enter bestätigen oder gewünschten auswählen. Achtung: Artikeldatum wird von HEUTE eingetragen und im Konto nach Datum/Zeit einsortiert. 
 +====Liste der Artikel====
 +
 +Über den Butten mit den 3 Querstrichen können Sie die Artikelliste öffnen.
 +{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:listederartikel1.png|}}
 +====Neu: Artikel Wahl====
 +
 +{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:artikelneu1.png|}}
 +
 +  - Artikel wählen. Über Kürzel oder Liste
 +  - Spezial = Artikelname wird mit Spezialtext überschrieben
 +  - Fälligkeitsdatum des Artikels anpassen
 +  - Uhrzeit anpassen
 +  - Status anpassen
 +  - Anzahl anpassen
 +  - Netto, Brutto oder MWST des Artikels anpassen
 +  - Zahlstatus = Info, kann nicht verändert werden
 +  - Info = Textzusatz im Konto. Wird auf der Rechnung nicht gedruckt
 +
 +Beispiel: 
 +
 +Jahresbeitrag passiv, per 01.06.2025, Anzahl: 2x. Interne Info
 +
 +{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:artikelneu2.png|}}
 +
 +Kontoeintrag sieht wie folgt aus:
 +
 +{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:artikelneu3.png|}}
 +
 +
 +====Markierten Arikel ändern/bearbeiten====
 +
 +Siehe Neu: Wahl
 +====Markierte Artikel stornieren/löschen====
 +
 +{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:sstornieren1.png|}}
 +
 +Markierten Artikel über Storno & Löschen aus dem Konto entfernen.
 +
 +:!: Mit Shift-Taste mehrere Artikel markieren und löschen (bzw. stornieren). 
 +====Artikelzuordnung für Einzelkonto====
 +
 +{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:zuordnung1.png|}}
 +
 +Über den Button Artikel wählen markieren Sie die gewünschten Artikel, diese stehen im Fenster bereit und können dort über den Button Artikel bearbeiten geprüft und ggf. verändert werden. Die Zuordnung findet nur im geöffneten Konto im Hintergrund statt. 
  
 +  - Die Schrank Nr., in diesem Beispiel, wird nur über die Zuordnung gefüllt, nicht über die manuelle Wahl des Artikels. 
 +====Bezahlen====
  
 +{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:bezahlen1.png|}}
  
 +Nur die verbuchten, also in Rechnung gestellten Beträge, werden zur Zahlung akzeptiert. 
 +====Drucken====
  
 +{{:de:umsaetze:kontenbearbeiten:drucken1.png|}}
  
 +  - Kontenblatt
 +  - Voraus-Beleg: kann wiederholt werden. Erstellt keine Rechnung nur die Voransicht
 +  - Normaler Beleg: kann nur 1x gedruckt werden. Erstellt Rechnung und verbucht die gelben Einträge im Konto
 +  - Duplikat drucken: Wiederholungsdruck der Rechnung nach Auswahl
 +  - Zusammenfassungs-Beleg
 +  - Buchungsdatum: Voreingestellt: leer (seit Anfang des Bereiches) bis Ende aktuelles Jahr
 +  - Belegpositionen einzeln wählen: Bei Einzelbelegen mit gleichem Datum
 +  - Familien zusammenfassen: Haken ist standardmäßig gesetzt
 +  - Textvorlagen werden je nach Betrag (Plus/Minus) automatisch ausgewählt
 +    
de/umsaetze/kontenbearbeiten/kontenbearbeiten.1568285899.txt.gz · Zuletzt geändert: von uu