Innerhalb eines Landes sind auch die Platzdaten anderer Golfclubs und Golfanlagen aus dem Intranet ladbar! Prüfen Sie bei Bedarf immer auch die gelieferte Handicapverteilung auf die Löcher der Fremdplätze, die von den Heimatclubs ebenfalls ans Intranet übertragen wird!
Sie können jeweils nur die Plätze aus Ihrem eigenen Land laden (z.B. innerhalb Deutschland), die im Intranet zur Verfügung stehen.
In Deutschland und der Schweiz dürfen die neuen Platzdaten innerhalb einer 14 Tage-Frist nach Erhalt des Ratings aktiviert werden. Der Vorteil ist, dass Sie aktuelle Turniere so noch mit den „alten Platzdaten“ abschliessen können.
Nach Ablauf der 14-Tage-Frist ist ein Turnierabschluss nur noch mit dem neuen Rating möglich!
Überschreiben Sie auf keinen Fall Ihre aktuellen Platzdaten! Dadurch werden Ergebnisberechnungen vergangener Turniere rückwirkend geändert, wenn Sie eine Liste drucken.
Denken Sie daran: Wenn Sie Platzdaten aus dem Intranet neu laden, müssen Sie in allen zukünftigen, bereits angelegten Turnieren den Platz noch einmal neu anwählen. Befolgen Sie das nicht, ist der alte archivierte Platz mit den ungültigen Platzdaten im Wettspiel und Sie erhalten bereits beim Scorekartendruck eine Fehlermeldung!
Wenn Sie nach Anleitung die Platzdaten geladen haben, beziehen Sie zum Ende bitte diese To-Do-Liste mit ein, damit die neuen Platzdaten korrekt für alle Turnierabläufe verfügbar sind.
Wählen Sie in PC CADDIE das Menü Einstellungen/Clubs + Plätze/…neu anlegen, bearbeiten, löschen. Geben Sie im Normalfall die Clubnummer oder den Clubnamen Ihres Clus ein, wenn es um ein eigenes neues Rating geht.
Sollten Sie einen fremden Platz laden wollen, so können Sie diesen auch über ein Suchwort oder die ASG-,DGV- oder ÖGV- Nummer finden.
Wählen Sie den gewünschten Platz aus und bestätigen Sie mit OK.
Klicken Sie auf Platzdaten eingeben
Klicken Sie auf den Button Neuen Platz Anlegen (F9) um eine leere Platzmaske zu erhalten.
Indem Sie auf Intranet klicken, starten Sie die Anfrage ans Intranet und die zur Verfügung gestellten Plätze werden als nächstes angezeigt.
Markieren Sie den gewünschten Platz und bestätigen Sie mit OK.
Hier können Sie den Platznamen eingeben, der auf Ihren Wettspiellisten erscheinen soll.
Sie haben ausserdem die Möglichkeit, das neue Rating innerhalb 14 Tagen nach Erhalt des Ratings zu aktivieren. Das hat zum Vorteil, dass Sie aktuelle Turniere noch mit den „alten Platzdaten“ abschliessen können.
Dieser Platzname ist in den Turnierhaupteinstellungen zu sehen. Wenn Sie den Namen z.B. mit „Loch 10-18“ beginnen, sehen Sie dies direkt in der Turnierhaupteingabemaske und haben eine zusätzliche Möglichkeit, schnell zu sehen, ob der richtige Platz im Turnier eingestellt ist.
Bestätigen Sie jetzt mit OK.
Die Platzdaten sind nun geladen. In diesem Fall haben wir die Platzdaten für die ersten 9-Löcher geladen. Unten links können Sie je nach Land noch manuell für den neuen Platz „Loch 1-9“ erste 9 Loch wählen. Geben Sie außerdem die Vorgabenverteilung ein.
Bedenken Sie, dass auch für 9-Loch Plätze das Rating immer für 18 Löcher eingetragen werden muss. Die Vorgabenverteilung ist auf den ersten 9 Loch ungerade (1,3,5,7,9,11,13,15,17) und auf den zweiten 9 Loch gerade (2,4,6,8,10,12,14,16,18).
Die Vorgabenverteilung sollte also entsprechend in der richtigen Weise eingegeben werden, so dass die Reihenfolge bei 1-9 dieselbe ist wie bei 10-18. (Im Beispiel hat das Loch 1 die Vorgabe 3, entsprechend kann die Vorgabe des Loches 10, es ist ja das gleiche Loch wie in der ersten Runde, nur 4 lauten.)
Bei Lochnamen können Sie individuelle Namen eintragen, die auf der Scorekarte lesbar eingestellt werden können, z.B. Lochness, Schöner Blick usw. Wenn Sie auf dem Platz 10-18 ein 9-Loch-Turnier ausrichten wollen, können Sie eine Übersetzung der Löcher eintragen. Damit erreichen Sie, dass auf der Scorekarte die Löcher 10-18 auf Loch 1 des Wettspiels beginnen. Dies erleichtert für viele Spieler das Eintragen der Scores. Für einen Platz 10-18 wie folgt:
Bestätigen Sie mit OK.
Wenn ein Spieler aus einem anderen Land, das nicht am Intranet angeschlossen ist, an einem Turnier teilnimmt, gibt man in den Clubdaten, die man händisch anlegt, den Namen und bei der PLZ die Länderkennung ein. Damit erscheint dann auf Startlisten beim Club die Länderkennung und der Clubname, z.B. „NL - OP de Niep“ ! Ohne die Länderkennung steht „Ausland“ auf Turnierlisten.
Füllen Sie gerne auch weiter Felder aus, insbesondere wenn Sie bei vorgabewirksamen Turnieren Ergebnismitteilungen an die Clubs versenden wollen. In diesem Fall sollten Sie die Ergebnismitteilungen drucken und per Mail versenden oder dem Spieler mitgeben.
Spieler mit Heimatclubs aus Luxemburg können mit dem INTRANET (PCCADDIE/ONLINE) abgeglichen werden, wenn beim Spieler der Heimatclub mit Original-Clubnummer hinterlegt ist. Selbstverständlich können Sie weitere Felder füllen. Durch die Länderkennung kann ein Gastspieler bzgl HCP abgeglichen werden und es steht auch nicht „Ausland“ auf der Startliste.
LUXEMBURG:
Beispielhaft sehen Sie in diesem Screenshot worauf es ankommt. Die Clubs sollten ab 2018er PC CADDIE Versionen automatisch in Ihrer Auswahlliste sein:
UNGARN:
BULGARIEN:
Diese Funktion kann sinnvoll sein, wenn Sie für z.B. für ein Querfeldeinturnier Ihre Platzdaten verändern wollen. Klicken Sie zuerst auf Neuen Platz anlegen wie oben bereits beschrieben. Dann wählen Sie Kopieren:
In folgender Maske können Sie nun wählen, was kopiert werden soll. Bitte klicken Sie z.b. auf Platzdaten von anderem Platz kopieren:
Wählen Sie nun den Quell-Platz, von dem kopiert werden soll, und aktivieren die zu kopierenden Datenbereiche.
Bestätigen Sie mit OK. Nun können Sie individuelle Änderungen bei den Längen, Pars oder der Vorgabenverteilung in den neu angelegten Platzdaten vornehmen.
Eine Übersicht der in einem Platz eingetragenen Rating-Werte werden direkt aus den jeweiligen Platzdaten gedruckt, nachdem die Platzdaten aus dem Intranet geladen sind.
Öffnen Sie den gewünschten Platz und wählen Sie rechts den Button Drucken
Beispieldruck einer Übersicht zu den Rating-Werten:
In den Platzdaten können Sie auch Sollzeiten als Vorgabe-/Durchgangszeiten für jedes Loch eingeben.
Klicken Sie auf den Button „Sollzeiten“ und dieses Eingabe-Fenster öffnet sich:
Die angezeigte Auswahl, wird auf die Scorekarten gedruckt. Im Turnier kontrollieren Sie bitte vor dem Druck, ob die gewünschten Zeiten in den gewählten Platzdaten eingerichtet und angzeigt sind.
So stehen die Sollzeiten auf der gedruckten Scorekarte:
Wie Sie die Scorekarten für das Turnier drucken, lesen Sie hier: Scorekarten.
Wenn bei Ihren Abschlägen bei manchen Löchern verschiedene Par-Werte bestehen, finden Sie diese Par-Angaben unter diesem Button:
Folgendes Fenster öffnet sich:
Beim folgenden Abschlag sieht man keine Veränderung der Pars im Vergleich zur Hauptmaske:
Für den Fall, dass sich die Par-Werte aufgrund von geringerer oder weiterer Distanzen im Vergleich zur Hauptmaske verändern, ist dies hier entsprechend zu sehen. Eine abweichende Handicap-Verteilung für individuelle Abschläge können Sie manuell eingeben.
Diese Punkte sind im Anschluss zu bedenken und ggf. zu erledigen:
Gehen Sie zum Anlegen eines Plausch-Platzes am besten folgendermaßen vor: Wählen Sie in PC CADDIE das Menü Einstellungen/Clubs + Plätze/…neu anlegen, bearbeiten, löschen. Geben Sie ein Suchwort für einen Platz ein oder die Club-Nummer.
Wählen Sie den gewünschten Platz aus und bestätigen Sie mit OK. Über den Button Platzdaten gelangen Sie in die Übersicht der bereits vorhandenen Plätze die beim gewählten Club hinterlegt sind. Um einen neuen Platz anzulegen, klicken Sie die Schaltfläche neuen Platz anlegen (F9):
Sie gelangen in die Übersichtsmaske des neu anzulegenden Platzes:
Geben Sie nun in den entsprechenden Laschen die jeweiligen Längen ein.
Dies wäre eine ideale Lösung für ein Querfeldein Wettspiel!
Slope = 113, CR = Par (hier 69)
Am wichtigsten ist hier die Vorgabeverteilung. Da die Vorgabe in einem Wettspiel immer für 18 Löcher gerechnet ist, sorgt man hier dafür dass die Vorgaben 3,6,9,12,15,18 auf den Löchern eingegeben werden, die in einem 12-Löcher Wettspiel nicht gespielt werden (Löcher 13 bis 18). Dieser Platz ist zudem auch für 6 Löcher Turniere geeignet, da die Vorgabenverteilung des Platzes auf den Löchern 1 bis 6 die 1,4,7,10,13,16 ist.
Dies heisst
1 (1. Drittel), 2 (2. Drittel), 3 (3. Drittel der Löcher), 4 (1. Drittel), 5 (2. Drittel), 6 (3. Drittel), usw…