Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:timetable:bereichebearbeiten:bereichebearbeiten [2019/08/04 16:28] – [Tages-Information eingeben] uu | de:timetable:bereichebearbeiten:bereichebearbeiten [2025/06/23 12:01] (aktuell) – [Verbuchen] tg | ||
---|---|---|---|
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
^ z | auf ein anderes Datum springen | | ^ z | auf ein anderes Datum springen | | ||
- | ===== Wettspiel-Teilnehmer in den Timetable buchen ===== | + | **Zoomen und horizontales scollen mit Mausrad im TimeTable** |
+ | * mit strg/ctrl + shift gedrückt, kann man mit dem Mausrad horizontal zoomen | ||
+ | * mit strg/ctrl gedrückt, kann man mit dem Mausrad vertikal zoomen | ||
+ | * mit shift gedrückt, kann man mit dem Mausrad horizontal scollen | ||
+ | **Die Tages-Buttons unterhalb des Timetables mit dem Mausrad verschieben/ | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * Klicken Sie mit der Maus auf den Button HEUTE, so springt die Leiste auf den aktuellen Tag zurück. | ||
+ | * Klicken Sie auf der Tatatur den Button POS1 (Home), dann springt die Leiste auf den aktuellen Tag zurück. | ||
+ | * Sobald Sie den Timetable neu öffnen, ist der aktuelle Tag wieder aktiv. | ||
+ | * Sobald Sie eine Funktionstaste klicken, die intern ein POS1 auslöst, z. B. die Zahl 7 oder 8 für die Anzeige der Spaltenanzahl, | ||
+ | | ||
+ | =====Timetable Ansicht bzw Icons===== | ||
+ | Regionalität wird im Timetable wie folgt abgebildet | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Klick mit rechter Maustaste auf die Buchung für folgende Funktionen ===== | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ==== Öffnen ==== | ||
+ | damit die Buchungen bearbeitet werden können | ||
+ | |||
+ | ==== Kopieren ==== | ||
+ | Anklicken, danach mit der rechten Maus auf das neue Datum klicken und einfügen wählen: | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | in diesem Fenster auswählen, ob der ganze Flight oder nur einzelne kopiert werden soll: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ==== Spieler in Turnier kopieren ==== | ||
+ | Sollten sich kleine Gruppen spontan für ein Turnier entscheiden, | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | danach auswählen: | ||
+ | {{: | ||
+ | - es werden alle Spieler angezeigt, gewünschte Spieler anhaken | ||
+ | - falls Turnier bereits angelegt, hier auswählen | ||
+ | - falls Turnier noch nicht angelegt über diesen Button neu erstellen | ||
+ | |||
+ | ==== Verschieben ==== | ||
+ | anklicken und wählen, auf welchen Bereich, welchen Tag, und welche Uhrzeit die Buchung verschoben werden soll | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ==== Verbuchen ==== | ||
+ | Mit dieser Funktion können die ausgewählten Spieler im Flight einfach zusammen bezahlt werden: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Setzen Sie den Haken bei allen Spielern, die über diesen Vorgang abgewickelt werden sollen. | ||
+ | - Diesen Haken setzen Sie, wenn ein Spieler für andere Spieler bezahlt, damit die Buchungen auf die bezahlende Person umgebucht werden. Danach mit Bezahlen (2) bestätigen. | ||
+ | - Bezahlt jeder Spieler vor Ort selbst, direkt hier klicken. So ploppt das Bezahlfenster für jeden Spieler der Reihenfolge nach auf und man definiert nur noch, wie bezahlt wird. | ||
+ | - sollen angehakten Personen inkl Artikel erst einmal in die Kasse übertragen werden, sollte dieser Haken gesetzt werden. Danach mit Bezahlen (2) bestätigen. | ||
+ | |||
+ | ===== Wettspiel-Teilnehmer in den Timetable buchen ===== | ||
==== Start von Tee 1 ==== | ==== Start von Tee 1 ==== | ||
Zeile 223: | Zeile 282: | ||
**// | **// | ||
- | **// | + | **// |
+ | |||
+ | Achtung: Der Sonderparameter: | ||
==== Folgebuchung ==== | ==== Folgebuchung ==== | ||
Zeile 249: | Zeile 310: | ||
+ | Bitte beachten Sie dass die Stornofristen im Timetablebereich der Folgebuchungen um die Zeit " | ||
==== Option A/B/C ==== | ==== Option A/B/C ==== | ||
Zeile 267: | Zeile 329: | ||
**// | **// | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | **// | ||
==== Publizieren ==== | ==== Publizieren ==== | ||
- | {{: | + | {{: |
Wenn Ihr Club mit Internet und/oder Terminal arbeitet, können Sie in dieser Maske bestimmen, ob der Bereich im Internet und/oder dem Terminal von Pcc buchbar gemacht werden soll. | Wenn Ihr Club mit Internet und/oder Terminal arbeitet, können Sie in dieser Maske bestimmen, ob der Bereich im Internet und/oder dem Terminal von Pcc buchbar gemacht werden soll. | ||
Zeile 280: | Zeile 345: | ||
Über die Portal-Integration werden die Timetable-Daten mit den Daten des jeweiligen Portals abgeglichen (z.B. 1golf1 oder ÖGV). | Über die Portal-Integration werden die Timetable-Daten mit den Daten des jeweiligen Portals abgeglichen (z.B. 1golf1 oder ÖGV). | ||
+ | ==== Personenprüfung für Verbandsspieler ==== | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * Haken **Personenprüfung für Verbandsspieler** prüft Spieler, die aus einem dank Schnittstelle prüfbaren Land :!: kommen. Wenn diese Prüfung scheitert, dürfen sie online nicht buchen. | ||
+ | |||
+ | * Spieler, die aus einem Dritt-Ausland kommen, zu dem es keine prüfbare Schnittstelle gibt, werden nicht geprüft und können buchen. | ||
+ | |||
+ | Möchte man den Spielern :!: das Buchen vereinfachen, | ||
+ | Um so wiederum das automatische Anlegen von Dubletten zu verhindern, muss eine Person angelegt werden, deren Kürzel **ttdg** ist (Vorname Dummy, Nachname PCCO Guest). Zudem muss im Clubmanager unter Teetimes in den Einstellungen der Haken für Gästebuchen über Teetime Dummy Guest aktiviert werden.\\ | ||
+ | Im Timetable wird stattdessen ein Gast ohne Datensatz eingetragen.\\ | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Um Buchungen von nicht prüfbaren Personen zu verhindern, kann man von PCCADDIEonline die Angabe des Heimatclubs als Pflicht aktivern lassen oder eine [[de: | ||
+ | |||
+ | :!: = Prüfbare Länder: Deutschland, | ||
==== Views ==== | ==== Views ==== | ||
Zeile 287: | Zeile 368: | ||
+ | ====== Mehrere Buchungen und Flights löschen ====== | ||
+ | |||
+ | Für korrekte Timetable-Statistiken ist es sinnvoll, alle Buchungen des Tages oder einer gewissen Zeitspanne zu löschen, sollte ein Platz aufgrund meteorologischen Einflüssen geschlossen werden müssen. Das kann in Handarbeit Flight für Flight über den Button alle löschen in der Buchungsmaske..... | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ... oder über die Suchfunktion im Timetable gemacht werden. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Über diese Funktion könne einzelne Buchungen (1) oder Sperrungen und Filter (2) gesucht und gelöscht werden. | ||
+ | |||
+ | Im Dialog rechts über den Button für die Erweiterte Suche (3) können Sie einen Zeitraum definieren und es werden alle Buchungen flightweise angezeigt: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Buchungen, die es zu bearbeiten gilt mit gedrückter Maus markieren und entweder löschen oder als No Show verschieben. Es muss zur Sicherheit noch die Abfrage bestätigt werden, dass man wirklich auch sicher ist, was man macht ;-) | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
====== Cart-Buchung einrichten ====== | ====== Cart-Buchung einrichten ====== | ||
Zeile 306: | Zeile 408: | ||
:!: Wichtig hier ist, dass auch eine Buchungsgruppe " | :!: Wichtig hier ist, dass auch eine Buchungsgruppe " | ||
+ | ==== Bereichs-Einstellungen kopieren ==== | ||
+ | |||
+ | Es kann sein, daß Sie im Laufe der Zeit Änderungen in den Bereichen vornehmen möchten/ | ||
+ | Damit Sie dies nicht bei allen Cartbereichen einzeln machen müssen, können Sie die Änderung auch auf die anderen, bestehenden Bereiche kopieren.\\ | ||
+ | Hierfür nehmen Sie bei einem Bereich die erforderlichen Änderungen vor und bestätigen Sie mit " | ||
+ | Es öffnet sich folgendes Fenster:\\ | ||
+ | {{: | ||
+ | Bei der Lasche " | ||
+ | In der Lasche " | ||
+ | {{: | ||
==== View für die Carts anlegen ==== | ==== View für die Carts anlegen ==== | ||
Zeile 357: | Zeile 469: | ||
==== Online Buchung ==== | ==== Online Buchung ==== | ||
+ | |||
+ | Die ausgewählte Option muss für die Online Buchbarkeit aktiviert werden: | ||
+ | Im Clubmanager unter Teetimes den entsprechenden Timetable-Bereich bearbeiten | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | und die Option aktivieren. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
Für den Kunden schaut das Online-Buchungsfenster mit Cartreservierung wie folgt aus. | Für den Kunden schaut das Online-Buchungsfenster mit Cartreservierung wie folgt aus. | ||
Zeile 363: | Zeile 485: | ||
{{: | {{: | ||
+ | ====Cartbuchung Online für 9 oder 18 Loch==== | ||
+ | |||
+ | Achtung: Der Platz muss von PCCADDIE: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | - Dauer für 18 Loch Runde | ||
+ | - Dauer für 9 Loch Runde | ||
===== Arbeiten mit den verschiedenen Bereichen ===== | ===== Arbeiten mit den verschiedenen Bereichen ===== | ||
Zeile 510: | Zeile 639: | ||
Durch Klicken auf den Button **//Liste der 'No Show' | Durch Klicken auf den Button **//Liste der 'No Show' | ||
- | ==== Kursus ==== | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | - Möchten Sie anstelle einer Teetime oder einer Trainerstunde Teilnehmer für einen Kurs buchen, wechseln Sie auf den Reiter **// | ||
- | - Suchen Sie zuerst den entsprechenden Kurs aus. | ||
- | - Über den Button **// | ||
- | - Bestätigen Sie abschließend mit **// | ||
- | |||
- | Wir werden im Kapitel [[de: | ||
==== Pausen | ==== Pausen | ||
Zeile 631: | Zeile 750: | ||
{{: | {{: | ||
- | TIPP Sie können sich eine No Show - Übersichtsliste ziehen, indem Sie über den Menüpunkt **// | + | ==== Liste über No Show drucken ==== |
+ | |||
+ | Sie können sich eine No Show - Übersichtsliste ziehen, indem Sie über den Menüpunkt **// | ||
{{: | {{: | ||
Zeile 639: | Zeile 760: | ||
{{: | {{: | ||
- | Die erste Zahl bedeutet dabei die Totalanzahl der No Show - Einträge. Die Zahl in Klammer zeigt die Anzahl entschuldigter Einträge. | + | Die erste Zahl bedeutet dabei die Totalanzahl der No Show - Einträge. Die Zahl in Klammer zeigt die Anzahl entschuldigter Einträge. |
+ | |||
+ | Für den Personenfilter empfehlen wir einen Logischen-Filter, | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Hier der komplette Logische Filter:\\ | ||
+ | {{: | ||
+ | zum Kopieren : (((aNoShow : | ||
==== Löschungen sichtbar machen ==== | ==== Löschungen sichtbar machen ==== | ||
- | Alle Löschungen, | + | Alle Löschungen, |
{{: | {{: | ||
Zeile 700: | Zeile 832: | ||
Hier können die Plätze eingestellt werden, die zugleich für das Bagtag mit Scorekarte verwendet werden. | Hier können die Plätze eingestellt werden, die zugleich für das Bagtag mit Scorekarte verwendet werden. | ||
+ | |||
+ | ==== 9 Loch Anlagen - Scorekartendruck ==== | ||
+ | |||
+ | 9 Loch Anlagen, welche für die Mitglieder mit dem Greenfee auch die Scorekarten als Bagtag oder am Terminal ausdrucken, müssen seit der Umstellung auf das WHS bitte folgende Einstellung vornehmen, damit die Ratings richtig erkannt und die Schläge für die 18 Loch Runde richtig gedruckt werden: | ||
+ | |||
+ | Als erstes muss in der Bereichseinstellung des Timetables die Platzkennung mit A definiert werden. Zu der Einstellung gelangt man über den Menupunkt // | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Danach gehen wir mit Doppelklick auf das Datum im Timetable in die Ansicht der Tagesinfo und bearbeiten die Platzzuordnung: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Hier ist nun wichtig, dass wir das 9 Loch Rating und das 18 Loch Rating korrekt in die entsprechenden Felder laden: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Erst danach kann PC CADDIE die Scorekarte korrekt drucken. | ||
==== Automatische Spielerprüfung ==== | ==== Automatische Spielerprüfung ==== | ||
Zeile 761: | Zeile 914: | ||
{{: | {{: | ||
+ | =====Buchung online über Touroperator===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Wissenswertes: | ||
+ | |||
+ | * Ein Tour Operator kann eine vom Club freigegebene größere Vorausschau in seiner Ansicht erhalten. Er darf dann statt vorgegebenen 10 Tagen beispielsweise 50 Tage sehen. | ||
+ | * Im Gegensatz zum normalen Benutzer muss der Tour Operator nicht in erster Linie seine eigene Person einbuchen, sondern eben nur " | ||
+ | * Beim Abruf der Reservierungen, | ||
+ | * In Pcc lässt sich feststellen, | ||
+ | * Ein Tour Operator kann Trainer oder andere Sheets buchen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | =====Gastbuchung online mit Verbandszugehörigkeit====== | ||
+ | |||
+ | Im Online Login muss zwingend der Heimatclub hinterlegt sein | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | | ||
+ | Weitere Person mit Vor- und Nachname sowie Heimatclub angeben (muss von PCCADDIE: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | | ||
+ | Im lokalen PCCADDIE muss der Haken im Timatable gesetzt sein:im Bereich/ | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | | ||
+ | Im lokalen PCCADDIE muss die [[de: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | =====Gastbuchung online ohne Verbandszugehörigkeit====== | ||
+ | | ||
+ | | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | | ||
+ | | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Im lokalen PCCADDIE sollte der Haken im Timatable nicht gesetzt sein:im Bereich/ | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Im Clubmanager unter Teetimes/ | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Im lokalen PCCADDIE muss eine Person mit dem Suchkürzel: | ||
+ | {{: |