Menu

PCCaddie


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:timetable:timetableregelnfestlegen:timetableregelnfestlegen [2020/08/31 12:26] – [Filter + Zeit | Wann und für wen gilt die Regel?] tgde:timetable:timetableregelnfestlegen:timetableregelnfestlegen [2020/09/13 19:08] – [Buchungsbeschränkung | Welche Einschränkungen gibt es?] tg
Zeile 60: Zeile 60:
   - **//Dauer//** Hier haben Sie die Möglichkeit, die jeweilige Dauer für den Filter zu bestimmen. Setzen Sie Pausen um Buchungsfenster zu gewährleisten. (z.B. Buchungen für Gäste sind nur zur vollen Stunde möglich etc.)   - **//Dauer//** Hier haben Sie die Möglichkeit, die jeweilige Dauer für den Filter zu bestimmen. Setzen Sie Pausen um Buchungsfenster zu gewährleisten. (z.B. Buchungen für Gäste sind nur zur vollen Stunde möglich etc.)
   - **//Nur gültig von/bis//** Ist eine Regel nicht das ganze Jahr anzuwenden, kann hier der gewünschte Zeitraum definiert werden.   - **//Nur gültig von/bis//** Ist eine Regel nicht das ganze Jahr anzuwenden, kann hier der gewünschte Zeitraum definiert werden.
-  - **//Regel wirksam ab//** Hier können Sie festlegen, ab welchem Zeitpunkt beispielsweise eine Blockade gelten soll. +  - **//Regel wirksam ab//** Hier können Sie festlegen, ab welchem Zeitpunkt beispielsweise eine Blockade gelten soll (z.B. wenn kurzfristige Buchungen bei einem Pro nur telefonisch gemacht werden können).  
-  - **//Regel aufheben ab//** Hier können Sie festlegen, ab welchem Zeitpunkt beispielsweise eine Blockade zur Buchung freigegeben wird.+  - **//Regel aufheben ab//** Hier können Sie festlegen, ab welchem Zeitpunkt beispielsweise eine Blockade zur Buchung freigegeben wird (z.B. wenn die Startzeiten 5 Tage im Voraus buchbar sind aber erst ab 8 Uhr morgens).
   - **//Diese Regel gilt für//** Definieren Sie hier, falls eine Regelung nur für eine eingeschränkte Buchungsart gelten soll. \\ {{:de:timetable:timetableregelnfestlegen:buchungsarten.png?nolink|}}   - **//Diese Regel gilt für//** Definieren Sie hier, falls eine Regelung nur für eine eingeschränkte Buchungsart gelten soll. \\ {{:de:timetable:timetableregelnfestlegen:buchungsarten.png?nolink|}}
   - **//Alle diese Optionen//** brauchen Sie nur, wenn Sie mit dem PC CADDIE Hotel-Modul arbeiten.   - **//Alle diese Optionen//** brauchen Sie nur, wenn Sie mit dem PC CADDIE Hotel-Modul arbeiten.
Zeile 84: Zeile 84:
 {{:de:timetable:timetableregelnfestlegen:2020-06-28_19h34_48.png|}} {{:de:timetable:timetableregelnfestlegen:2020-06-28_19h34_48.png|}}
  
-  * Diese Art Regel dient der automatischen Zuteilung von Artikeln in einem Zeitraum.  +  * Diese Art Regel dient der automatischen Zuteilung von Artikeln in einem Zeitraum. Das kann im Tagesgeschäft sehr praktisch sein, denn beim Erstellen der Reservierung wird der Artikel automatisch mit in die Buchung gesetzt. Somit muss am Spieltag nur noch das Greenfee gedruckt und/oder einkassiert werden
-  * Diese Regeln werden auch für das [[de:einstellungen:kundenterminal:kundenterminal|]] benötigt.  +  * Diese Regeln werden für das [[de:einstellungen:kundenterminal:kundenterminal|]] und für das Online-Payment benötigt.  
-  * Es ist sinnvoll eine Regel mit Artikel einzurichten, der mehrere Unterartikel beinhaltet, das heißt Sie stellen in der Lasche **//Artikel//** einen Artikel ein und definiert die Ausnahmen im Artikel selbst. Denkbar ist hier auch ein Artikel mit oder ohne Folgebuchung. +  * Es ist sinnvoll diese Regel mit Artikeln einzurichten, die mehrere Unterartikel beinhaltet, das heißt Sie stellen in der Lasche **//Artikel//** einen Artikel ein und definiert die Ausnahmen im Artikel selbst. Denkbar ist hier auch ein Artikel mit oder ohne Folgebuchung. 
  
  
Zeile 94: Zeile 94:
 Um in Pcc Einschränkungen mit einer Timetable-Regel zu automatisieren, stehen Ihnen die Funktionen der Buchungsbeschränkung zur Verfügung. Um in Pcc Einschränkungen mit einer Timetable-Regel zu automatisieren, stehen Ihnen die Funktionen der Buchungsbeschränkung zur Verfügung.
  
-{{:de:timetable:timetableregelnfestlegen:buchungsbeschraenkung.png?nolink|}}+{{:intern:admin:arbeitsorganisation:arbeitsplatz:dokupcc:pccspielwiese:2020-08-31_12h44_23.png|}}
  
-  - **//Vorbuchbar//** Definieren Sie hier, wieviele Tage im Voraus die jeweilige Personengruppe (festgelegt im Reiter Filter und Zeit) reservieren darf. \\ {{:public:ch.gif?nolink|}} \\ :!: Für Schweizerische Golfanlagen muss die Vorbuchbarkeit in separaten Regeln ergänzt werden, damit diese auf golfsuisse entsprechend berücksichtigt werden können. \\ :!: Für Nicht-Schweizerische Golfanlagen wird die Vorbuchbarkeit für Mitglieder und Gäste im [[de:online:onlineclubmanager:onlineclubmanager|]] festgelegt.  +  - **//Vorbuchbar//** Definieren Sie hier, wieviele Tage im Voraus die jeweilige Personengruppe (festgelegt im Reiter Filter und Zeit) reservieren darf. \\ {{:public:ch.gif?nolink|}} \\ :!: Für Schweizerische Golfanlagen muss die Vorbuchbarkeit in separaten Regeln ergänzt werden, damit diese auf golfsuisse entsprechend berücksichtigt werden können. \\ :!: Für Nicht-Schweizerische Golfanlagen wird die Vorbuchbarkeit für Mitglieder und Gäste im Timetable und im [[de:online:onlineclubmanager:onlineclubmanager|]] festgelegt.  
-  - **//Innerhalb einer Teetime//** Der Wert gibt an, wie oft sich eine Person in die gleiche Teetime eintragen darf (z.B. um für einen Freund zu reservieren)+  - **//Innerhalb einer Teetime//** Der Wert gibt an, wie oft sich eine Person in die gleiche Startzeite selbst eintragen darf (z.B. um für einen Freund zu reservieren).
-  - **//Innerhalb von +/- X Tagen//** Hier wird eine Beschränkung eingerichtet, welche eine maximale Anzahl Buchungen innerhalb des hier eingetragenen Werts zulässt (z.B. innerhalb 7 Tagen max. 1 Buchung) +
-  - **//Buchungen / Löcher//** (Dieser Punkt ist zugehörig zu Punkt 5.) +
-  - **//Maximal belegte Tage//** In Zusammenhang mit Punkt 3 wird hier eine Buchungsbeschränkung eingetragen, welche sich aus Einzelbuchungen, einer maximalen Lochanzahl (z.B. innerhalb 7 Tagen dürfen max. 36 Loch gespielt werden) oder einem Maximum an belegten Tagen (z.B. man darf zwar so viele Buchungen machen wie man möchte, jedoch müssen diese am gleichen Tag sein) ergibt. \\ :!: Wenn Sie eine Buchungsbeschränkung mit Bezug auf eine maximale Lochzahl einrichten, ist es zwingend nötig, dass in den betreffenden [[de:timetable:bereichebearbeiten:|Timetable-Bereichen]] jeweils die Anzahl der Löcher hinterlegt wird. \\ {{:de:timetable:timetableregelnfestlegen:18_loch_platz.png?nolink|}} +
-  - **//Modus//** \\ - **Um den reservierten Tag +/- getrennt rechnen:** Hier wird ausgehend vom Einbuchtag (:!: NICHT vom Tag, an dem die Buchung getätigt wird) jeweils X Tage in die Zukunft und Vergangenheit gezählt. \\ - **Um den reservierten Tag +/- insgesamt rechnen:** Dies bedeutet bei drei Tagen und einer Buchung am Montag, dass Pcc an folgenden Tagen in Kombination zählt: Sa., So., Mo. / So., Mo., Di. / Mo., Di., Mi \\ - **//Ab Einbuchtag rechnen://** Dies zählt die Buchungen / Löcher ab Tag der Buchung. Das ist z.B. sinnvoll, wenn ein Kunde möchte, dass max. in den nächsten 14 Tagen X Buchungen gemacht werden dürfen oder ggf. auf das Jahr gerechnet werden soll -  z.B. in 365 Tagen max. 10 Buchungen \\ **//nur die Tage des Filters einrechnen//** Dies ist eine wichtige Option, damit auch wirklich nur die Buchungen / Löcher der Tage gerechnet werden, an denen die Regel auch gültig ist. +
-  - **//Auch in diesen Bereichen prüfen//** Gilt die Buchungsbeschränkung für die ganze Anlage, geben Sie hier ein, in welchen Bereichen Pcc nach Buchungen suchen und diese zählen soll. \\ :!: Bitte hier nur dann einen Haken setzen, wenn die Regel übergreifend gelten soll. +
-  - **//Minimaler Zeitabstand der Buchungen//** Definieren Sie hier, wie viel Zeit zwischen einzelnen Teetimes liegen muss. \\ :!: Das kann je nach Bereich (9-Loch Platz oder 18-Loch Platz) differieren, sodass man ggf. 2 Regeln anlegt+
   - **//Maximale Handicap-Differenz im Flight//** Der beste und der schlechteste Spieler dürfen sich in ihren Handicaps maximal um diesen Wert unterscheiden.    - **//Maximale Handicap-Differenz im Flight//** Der beste und der schlechteste Spieler dürfen sich in ihren Handicaps maximal um diesen Wert unterscheiden. 
 +  - **//Maximale Handicap-Klasse 6//** Hier können Sie definieren, dass sich höchstens die eingegebene Zahl an Spielen der Handicapklasse 6 pro Flight einbuchen können. :!:Achtung: die Prüfung dieser Regel funktioniert nur, wenn sich ein Spieler mit hohem Handicap zu bereits gebuchten Spielern dazubuchen will. Wenn sich in einem Buchungsvorgang mehrere Spieler der Klasse 6 einbuchen wollen, kann das nicht abgefangen werden.
 +  - **//Insgesamt buchbare Plätze//** über dieses Feld können Sie festlegen, wie viele Personen im Flight spielen dürfen. So haben Sie die z.B. Möglichkeit zu definieren, dass während einer gewissen Zeitspanne am Tag nur 2er oder 3er Flights buchbar sind.  
   - **//Maximale Handicap-Summe im Flight//** Das Total aller Handicaps in einer Partie darf diesen Wert nicht überschreiten.    - **//Maximale Handicap-Summe im Flight//** Das Total aller Handicaps in einer Partie darf diesen Wert nicht überschreiten. 
 +  - **//Zusatz-Info bei Spielertrennung beachten//** Die für Turniere hinterlegte [[de:wettspiele:neuanlegenaendernloeschen:neuanlegenaendernloeschen|Flight-Trennung]] (auch Blackliste genannt. Zusatzinformationen, die bei Spieler hinterlegt werden, die nicht miteinander in einen Flight gesetzt werden dürfen) kann mit dieser Option auch für die Startzeiten-Buchungen abgefragt werden.
 +  -  - **//im Zeitraum//** \\ - **//Ab Einbuchtag zählen://** Dies zählt die Buchungen / Löcher ab Tag der Buchung. Das ist z.B. sinnvoll, wenn ein Kunde möchte, dass max. in den nächsten 14 Tagen X Buchungen gemacht werden dürfen oder ggf. auf das Jahr gerechnet werden soll -  z.B. in 365 Tagen max. 10 Buchungen \\ - **Um den reservierten Tag +/- jeweils getrennt zählen:** Hier wird ausgehend vom Einbuchtag (:!: NICHT vom Tag, an dem die Buchung getätigt wird) jeweils X Tage in die Zukunft und Vergangenheit gezählt. \\ - **Um den reservierten Tag +/- insgesamt zählen:** Dies bedeutet bei drei Tagen und einer Buchung am Montag, dass Pcc an folgenden Tagen in Kombination zählt: Sa., So., Mo. / So., Mo., Di. / Mo., Di., Mi \\ - **//Ab Montag an/vor dem Termin (Kalenderwoche)://** Dies zählt die Buchungen in einer Kalenderwoche. Man kann so definieren, dass zwischen Montag und Sonntag (oder ab dem Tag der folgenden Optionen für eine Kalenderwoche) nur x Buchungen gemacht werden können. \\ 
 +  - **//... für x Tage (einschlisslich Ausgangstag)//** Hier wird die Anzahl Tage eingetragen, für welche die Rechnung, wie unter Punkt 8 eingegeben, gelten soll. (z.B. innerhalb 7 Tagen max. 1 Buchung)
 +  - **//nur die Tage der Regel einrechnen//** Dies ist eine wichtige Option, damit auch wirklich nur die Buchungen / Löcher der Tage gerechnet werden, an denen die Regel auch gültig ist.
 +  - **//maximal x Buchungen / Löcher//** (Dieser Punkt ist zugehörig zu Punkt 12.)
 +  - **//Maximal belegte Tage//** In Zusammenhang mit Punkt 11 wird hier eine Buchungsbeschränkung eingetragen, welche sich aus Einzelbuchungen, einer maximalen Lochanzahl (z.B. innerhalb 7 Tagen dürfen max. 36 Loch gespielt werden) oder einem Maximum an belegten Tagen (z.B. man darf zwar so viele Buchungen machen wie man möchte, jedoch müssen diese am gleichen Tag sein) ergibt. \\ :!: Wenn Sie eine Buchungsbeschränkung mit Bezug auf eine maximale Lochzahl einrichten, ist es zwingend nötig, dass in den betreffenden [[de:timetable:bereichebearbeiten:|Timetable-Bereichen]] jeweils die Anzahl der Löcher hinterlegt wird. \\ {{:intern:admin:arbeitsorganisation:arbeitsplatz:dokupcc:pccspielwiese:2020-09-13_18h57_51.png|{{:de:timetable:timetableregelnfestlegen:18_loch_platz.png?nolink|}}}}
 +  - **//dabei auch in diesem Bereichen prüfen//** Gilt die Buchungsbeschränkung für die ganze Anlage, geben Sie hier ein, in welchen Bereichen PC CADDIE nach Buchungen suchen und diese zählen soll. \\ :!: Bitte hier nur dann einen Haken setzen, wenn die Regel übergreifend gelten soll.
 +  - **//Minimaler Zeitabstand der Buchungen//** Definieren Sie hier, wie viel Zeit zwischen einzelnen Teetimes liegen muss. \\ :!: Das kann je nach Bereich (9-Loch Platz oder 18-Loch Platz) differieren, sodass man ggf. 2 Regeln anlegt. 
 +  - **//Vergangene Buchungen bei der Prüfung ignorieren//** Buchungen, die zum Buchungszeitpunkt in der Vergangenheit liegen, werden in der Zählung ignoriert. So kann man z.B. eine Regel erstellen, die nur 1 Buchung pro Tag erlaubt, dem Spieler aber dennoch die Möglichkeit geben, für den gleichen Tag eine weitere Startzeit zu buchen, nachdem er gestartet ist oder die Runde zu Ende gespielt hat.
 +  - **//Referenz-Buchungen beim Buchenden mitzählen//** hiermit werden nicht nur die Buchungen des Spielers sondern auch alle Buchungen, die der Spieler als buchende Person für andere Mitspieler gemacht hat, gezählt. So kann man z.B. festlegen, dass eine Person nicht mehr als 1 Flight pro Tag buchen kann. Für dieses Beispiel wären dann 4 Buchungen pro Tag mit dem Haken zu setzen. 
 +
 +:!: Regeln für einen gewissen Zeitraum: Man kann dafür sorgen, dass die Regeln auf das Anfangs- und Enddatum achten, welches im Reiter //Filter+Zeit// eingegeben ist und für die Regel grundsätzlich gilt. Damit das geht, muss man in der Regel, im Reiter //Darstellung// unter "Spezial" dieses eintragen: LIMITDATFT     
 +
 +{{:intern:admin:arbeitsorganisation:arbeitsplatz:dokupcc:pccspielwiese:2020-08-31_20h50_45.png|}}
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
  
 ===== Darstellung | Wie zeigt sich die Regel nach außen hin? =====  ===== Darstellung | Wie zeigt sich die Regel nach außen hin? ===== 
de/timetable/timetableregelnfestlegen/timetableregelnfestlegen.txt · Zuletzt geändert: 2023/10/26 15:31 von ah