Menu

PCCaddie


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:timetable:timetableansichendefinieren:timetableansichendefinieren [2017/04/30 08:05] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1de:timetable:timetableansichendefinieren:timetableansichendefinieren [2020/06/28 18:52] – [Konfiguration] tg
Zeile 5: Zeile 5:
 Sie gelangen in diese Funktion, wenn Sie im Hauptmenü **//Timetable/Timetable-Ansichten definieren//** anwählen. Sie können ebenso einfach die Taste **//V//** drücken, wenn Sie den Timetable geöffnet haben und dieser aktiv ist: Sie gelangen in diese Funktion, wenn Sie im Hauptmenü **//Timetable/Timetable-Ansichten definieren//** anwählen. Sie können ebenso einfach die Taste **//V//** drücken, wenn Sie den Timetable geöffnet haben und dieser aktiv ist:
  
-{{:de:timetable:timetableansichendefinieren:viewsuebersicht.png|}}+{{:de:timetable:timetableansichendefinieren:2020-06-28_18h15_44.png?500|}}
  
 Mit den Views können verschiedene Timetable-Ansichten selbst definiert werden, das heißt, Sie können so Ihren Blickwinkel für den Timetable selbst bestimmen.  Mit den Views können verschiedene Timetable-Ansichten selbst definiert werden, das heißt, Sie können so Ihren Blickwinkel für den Timetable selbst bestimmen. 
Zeile 21: Zeile 21:
 Diese und andere Fragen lassen sich mit den Views ganz einfach beantworten. Die Views erlauben den verschiedenen Pcc Benutzern in Ihrem Club eine individuelle Timetable-Gestaltung und damit das schnelle Arbeiten im Timetable. Klicken Sie **//Neu//** (F9), um eine neue Ansicht zu eröffnen: Diese und andere Fragen lassen sich mit den Views ganz einfach beantworten. Die Views erlauben den verschiedenen Pcc Benutzern in Ihrem Club eine individuelle Timetable-Gestaltung und damit das schnelle Arbeiten im Timetable. Klicken Sie **//Neu//** (F9), um eine neue Ansicht zu eröffnen:
  
-{{:de:timetable:timetableansichendefinieren:viewbereiche.png|}}+{{:de:timetable:timetableansichendefinieren:2020-06-28_18h31_55.png|}}
  
 :!: Möchten Sie zum Beispiel alle Fahrzeuge im Timetable gleichzeitig sehen?  :!: Möchten Sie zum Beispiel alle Fahrzeuge im Timetable gleichzeitig sehen? 
Zeile 33: Zeile 33:
 Bestimmen Sie nun, welche Bereiche Sie im Timetable sichtbar machen wollen. Klicken Sie **//Neu//** (F9), um einen neuen Bereich hinzuzufügen: Bestimmen Sie nun, welche Bereiche Sie im Timetable sichtbar machen wollen. Klicken Sie **//Neu//** (F9), um einen neuen Bereich hinzuzufügen:
  
-{{:de:timetable:timetableansichendefinieren:vieweinzelnerbereich.png|}}+{{:de:timetable:timetableansichendefinieren:2020-06-28_18h33_59.png|}} 
 + 
 +  * Die Offset Eingaben für die Tage und Zeit verschiebt den Bereich in der Gesamtansicht um diesen Zeitraum 
 +  * Wenn der Haken bei er Zeit-Teilung gesetzt ist, wird die Spalte mit der Uhrzeit nicht nur ganz links sondern vor jeder Spalte angezeigt (das hilft dann, wenn die Bereiche unterschiedliche "von" "bis" Zeiten haben 
 +  * Damit die Bereichsbreite der Spalte für den 18 Loch Loch Platz in der Breite fixiert wird, geben Sie die gewünschte Breite ein. Das heisst, dass alle weiteren Spalten in der Breite am verfügbaren Platz anpassen. 
 +  * In unserem Beispiel gehören alle Carts der Buchunngsgruppe CARTALL an. Da wir alle Carts angezeigt haben wollen, fügen wir unserer Ansicht gleich die ganze Gruppe hinzu, das erspart einiges an Arbeit. Bestätigen Sie mit Enter oder **//OK.//** 
 + 
 +{{:de:timetable:timetableansichendefinieren:2020-06-28_18h39_40.png|}}
  
-Bestimmen Sie den Buchungsbereich und alle anderen Angaben und bestätigen Sie mit Enter oder **//OK.//** 
 Wiederholen Sie das Vorgehen für alle Bereiche, die Sie benötigen. Mit der Taste **//Bearbeiten//** (F7) kann ein bestehender Bereich bearbeitet werden, mit **//Löschen//** (F5) können Sie die einzelnen Bereiche wieder löschen. Mit den Buttons **//Höher//** und **//Tiefer//** kann die Reihenfolge, in der die Bereiche in der Ansicht gezeigt werden, beliebig verändert werden. Wiederholen Sie das Vorgehen für alle Bereiche, die Sie benötigen. Mit der Taste **//Bearbeiten//** (F7) kann ein bestehender Bereich bearbeitet werden, mit **//Löschen//** (F5) können Sie die einzelnen Bereiche wieder löschen. Mit den Buttons **//Höher//** und **//Tiefer//** kann die Reihenfolge, in der die Bereiche in der Ansicht gezeigt werden, beliebig verändert werden.
  
 ===== Konfiguration =====  ===== Konfiguration ===== 
  
-{{:de:timetable:timetableansichendefinieren:viewkonfigur.png|}}+{{:de:timetable:timetableansichendefinieren:2020-06-28_18h51_51.png|}}
  
 Unter **//Schnell-Taste//** können Sie eine beliebige Taste eingeben. Bitte wählen Sie hier eine sinnvolle Taste und vor allem eine, die noch nicht eingesetzt worden ist (siehe [[de:timetable:bereichebearbeiten:|Schnelles Arbeiten im Timetable]]). Im Timetable werden Sie dann in Zukunft mit dieser Taste direkt auf Ihre neu definierte Ansicht springen.  Unter **//Schnell-Taste//** können Sie eine beliebige Taste eingeben. Bitte wählen Sie hier eine sinnvolle Taste und vor allem eine, die noch nicht eingesetzt worden ist (siehe [[de:timetable:bereichebearbeiten:|Schnelles Arbeiten im Timetable]]). Im Timetable werden Sie dann in Zukunft mit dieser Taste direkt auf Ihre neu definierte Ansicht springen. 
de/timetable/timetableansichendefinieren/timetableansichendefinieren.txt · Zuletzt geändert: 2022/11/18 11:48 von sm