Menu

PCCaddie


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:einstellungen:kartensystem:vergleichonlineoffline [2017/04/30 08:04] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1de:einstellungen:kartensystem:vergleichonlineoffline [2021/07/28 13:08] (aktuell) – [Offline-Funksystem] dm
Zeile 12: Zeile 12:
 |Empfehlenswert für flexible Systeme mit mehreren Ballautomaten, Türen, Getränkeautomaten, etc.|Empfehlenswert für kleine Systeme, wo nur 1-2 Ballautomaten oder Türen angeschlossen werden.| |Empfehlenswert für flexible Systeme mit mehreren Ballautomaten, Türen, Getränkeautomaten, etc.|Empfehlenswert für kleine Systeme, wo nur 1-2 Ballautomaten oder Türen angeschlossen werden.|
 |Verkabelung bzw. WLAN-Anbindung an das Pcc Netzwerk notwendig, dazu entsprechende Technik (Wandler etc.). Folge: Kosten der Vernetzung sind zusätzlich zu kalkulieren|Eine Verkabelung der Automaten mit dem Pcc Netzwerk ist nicht notwendig. Folge: Schwer erreichbare Automatenstandorte können ausgerüstet werden + Kostenersparnis| |Verkabelung bzw. WLAN-Anbindung an das Pcc Netzwerk notwendig, dazu entsprechende Technik (Wandler etc.). Folge: Kosten der Vernetzung sind zusätzlich zu kalkulieren|Eine Verkabelung der Automaten mit dem Pcc Netzwerk ist nicht notwendig. Folge: Schwer erreichbare Automatenstandorte können ausgerüstet werden + Kostenersparnis|
-|Softwarekosten für die Online-Automatensteuerung. Die Automaten-Hardware ist allerdings günstiger. |Keine Softwarekosten für die Online-Steuerung. Die Automaten-Hardware ist teurer aufgrund des zusätzlichen Mini-PC.|+|Softwarekosten für die Online-Automatensteuerung. Die Automaten-Hardware ist günstiger, da kein Mini-PC benötigt wird. |Zusätzliche Kosten bei der Automaten-Hardware aufgrund des zusätzlichen Mini-PC.|
 |Gästezugänge oder -guthaben sind mit einem PIN-Code verfügbar. Der Gast bezieht seine bezahlten Leistungen gegen Eingabe eines individuell generierten Codes. Zusätzliche Gästekarten können gespart werden.|Für Gäste sind zusätzliche Gästekarten notwendig. PIN-Code nur an Türen möglich.| |Gästezugänge oder -guthaben sind mit einem PIN-Code verfügbar. Der Gast bezieht seine bezahlten Leistungen gegen Eingabe eines individuell generierten Codes. Zusätzliche Gästekarten können gespart werden.|Für Gäste sind zusätzliche Gästekarten notwendig. PIN-Code nur an Türen möglich.|
 +|Steuerung automatisch verfügbarer Rabatt- und Punktesysteme (z.B. nach Tag, Zeit oder Kundenstatus, Sonderpunkte etc.)| Einfaches Punktsystem möglich (z.B. 1 Punkt = 1 Ballbezug)|
 |Ständiger Kontakt zum Pcc System. Der Kartenchip dient lediglich zur Identifikation. Bei Kartenverlust wird das gespeicherte Guthaben auf eine neue Karte übertragen.|Kein direkter Kontakt zum Pcc System. Der Kartenchip dient als Speichermedium. Bei Kartenverlust wäre unter Umständen auch der Wert verloren.| |Ständiger Kontakt zum Pcc System. Der Kartenchip dient lediglich zur Identifikation. Bei Kartenverlust wird das gespeicherte Guthaben auf eine neue Karte übertragen.|Kein direkter Kontakt zum Pcc System. Der Kartenchip dient als Speichermedium. Bei Kartenverlust wäre unter Umständen auch der Wert verloren.|
 |Alle Kartenwerte und Berechtigungen werden im Pcc System online verwaltet und gespeichert. Kein Datenverlust.|Daten der Auf- und Abwertung werden auf dem Chip gespeichert.| |Alle Kartenwerte und Berechtigungen werden im Pcc System online verwaltet und gespeichert. Kein Datenverlust.|Daten der Auf- und Abwertung werden auf dem Chip gespeichert.|
 |Zeit- und taggenaue Statistiken über Automatenumsätze und Guthabennutzung können jederzeit erstellt werden, Auf- und Abwertung erfolgen in Echtzeit im Pcc System. Kartensperrungen erfolgen im System und sind online sofort überall gültig.|Zeit- und taggenaue Statistiken erhalten Sie über das Auslesen der Speicherchip des Kartenlesers und Einlesen in das lokale Pcc System. Kartensperrungen müssen jedem Leser manuell mit Sperrlisten übermittelt werden.| |Zeit- und taggenaue Statistiken über Automatenumsätze und Guthabennutzung können jederzeit erstellt werden, Auf- und Abwertung erfolgen in Echtzeit im Pcc System. Kartensperrungen erfolgen im System und sind online sofort überall gültig.|Zeit- und taggenaue Statistiken erhalten Sie über das Auslesen der Speicherchip des Kartenlesers und Einlesen in das lokale Pcc System. Kartensperrungen müssen jedem Leser manuell mit Sperrlisten übermittelt werden.|
 +|Echtzeitüberwachung der Systeme: Zutritte, Ballautomatenentnahmen, Zugriffsänderungen, Funktionszustände können unmittelbar überprüft und geändert werden | Nutzer-Historien werden über Auslesen der Daten ermittelt. Funktionsbereitschaft durch lokale Kontrolle |
  
 ===== Weitere Möglichkeiten ===== ===== Weitere Möglichkeiten =====
Zeile 39: Zeile 41:
  
   * Keine hohen Kosten für die Verkabelung der Automatenstandorte.   * Keine hohen Kosten für die Verkabelung der Automatenstandorte.
-  * Die eingesetzte Funkanbindung hat eine höhere Reichweite als übliche WLAN-Konfigurationen +  * Es können Funkanbindung mit höhere Reichweite als übliche WLAN-Konfigurationen eingesetzt werden.
   * Es ist ein durchgehender Betrieb auch bei zeitweiser Unterbrechung der Funkverbindung oder Ausfall des Servers problemlos möglich, da es sich um vollwertige Offline-Systeme handelt.   * Es ist ein durchgehender Betrieb auch bei zeitweiser Unterbrechung der Funkverbindung oder Ausfall des Servers problemlos möglich, da es sich um vollwertige Offline-Systeme handelt.
 +
 +=== Technik ===
 +
 +Die "Funk-Anbindung" kann technisch über spezielle Funkmodems (höhere Reichweite) oder auch über WLAN erfolgen.\\
 +Auch ein Mobilfunkrouter (LTE z.B.) kann genutzt werden.
 +
 +Prinzipiell ist auch RS485 oder Ethernet möglich. Wenn allerdings ein physisches Kabel vorhanden ist oder gelegt werden kann, dann ist ein Pcc-Online-Kartensystem oft die bessere Lösung.
  
 ---- ----
de/einstellungen/kartensystem/vergleichonlineoffline.txt · Zuletzt geändert: 2021/07/28 13:08 von dm